HOL DEINEN GRILL RAUS UND ERLEBE UNSERE NEUESTE UND SPANNENDSTE GEWÜRZRARITÄTEN-ENTDECKUNG: HATSOI
Von Hatsoi hast du wahrscheinlich noch nie gehört.
Es ist die landessprachliche vietnamesische Bezeichnung für eine hierzulande vollkommen unbekannte Geschmacksbombe, die deine Grillkünste in ein ungeahntes Aromenfeuerwerk verwandelt! Denn die erbsengroße Hat Doi-Beere vereint unter ihrer rot-schwärzlichen Haut die süßlich-scharfen Geschmäcker von Pfeffer, Kakao, Chili, Piment.Paprika, Kaffee und Tomate und wird in 1:1-Kombi mit einem guten (Meer)Salz zum alleinigen Allroundgewürz-Hauptdarsteller für die perfekteste exotische Geflügel- und Fisch-Grillmarinade, die du je erlebt hast.


01
Ein großteil von Hatsoi wird in der Nähe des schwarzen Flusses angebaut. Es sind kleine Dörfer die seit Jahrzehnten Hatsoi Bäume bei sich im Garten kultivieren bzw. pflegen. Meist hat eine Familie einen Baum und dieser ist dann der ganze Stolz der Familie.
02
Dieses kleine unscheinbare Haus, ist der Dreh und Angelpunkt von Hatsoi. Hier wohnt der Bürgermeister der Region, hier laufen die Ernten zusammen und hier wird verhandelt und verkauft und hier steht auch der älteste Baum der Region.

03
Je älter die Bäume sind, je intensiver schmecken die Samen. Natürlich haben wir uns die Ernte vom ältesten Baum gesichert. Ganz in guter alter Gewürz Jäger Tradition. Der Ruhm gehört dem Entdecker!

04
Um genau zu sein es handelt sich um eine seltene Magnolienart die nur in dieser Region vorkommt. Das Holz vom Baum war vor hundert Jahren sehr beliebt und hat zur Abholzung der Region geführt. Mittlerweile stehen die Bäume unter Naturschutz. Eine Wildsammlung ist daher nicht mehr möglich.

05
Die Dörfer haben das Potential dieses wunderbaren Baumes entdeckt und forsten auf. Hier eine kleine Baumschule um einerseits den Baumbestand wieder zu erhöhen, aber auch um mehr Hatsoi ernten zu können. Besser geht es nicht!

06
Die Samen werden im Oktober geerntet. Alle Samen werden per Hand von der Frucht befreit. Die Männer klettern dafür über eine kleine Leiter in den Baum und schlagen die Früchte mit einem Zweig aus den Kronen. Die Frauen des Dorfes schälen und sortieren das braune Gold des Nordens.

07
Hatsoi kann man in die Glut legen oder in der Pfanne anrösten. Die Samen erweitern sich dabei und springen wie Popcorn in der Pfanne herum. Am Ende fackelt man die Ätherischen Öle ab und es entwickelt sich ein Nussiger leicht anislastiger Geschmack.

08
Die Samen werden nach dem abfackeln gemörsert und 1:3 mit Salz gemischt. Das Fleisch wird mit dem Hatsoisalz eingerieben und zieht kurz durch um dann gegrillt zu werden. Ein wahrer Genuss.

09
Da die Samen an Kaffeebohnen erinnern, bleiben es unsere Grillbohnen obwohl Grillsamen richtig wäre. Hört sich aber komisch an!
Artikelnummer | 422232 |
Haltbar bis | 01.12.2026 |
Kategorie | GRUNDGEWÜRZE |
Versandgewicht: | 0,05 Kg |
Artikelgewicht: | 0,03 Kg |
Inhalt: | 25,00 g |
Abmessungen(LxBxH) ( Länge × Breite × Höhe ): | 6,00 × 6,00 × 4,00 cm |