Der Bio Weiße Urwaldpfeffer ist ein handerlesener Premium Pfeffer aus einem indischen Tigerreservat. Man könnte diesen Bio Pfeffer auch Champagner unter den Pfeffersorten nennen, da er ausschließlich in rein naturbelassenen Fässern nach Ernte-Jahrgängen sortiert wird.
In einer aufwändigen Prozedur wird der Bio Weiße Urwaldpfeffer aus voll gereiften roten Beeren gewonnen. Damit er nicht zu früh trocknet, wird er sofort für mehrere Tage in Quellwasser eingelegt. Auf diese Weise weicht seine rote Schale ganz natürlich auf und wird mechanisch abgerieben. Nach einer kurzen Dampfbehandlung werden die weißen Körner schließlich getrocknet. Der Weiße Pfeffer ist dadurch der schärfste aller erhältlichen Pfeffersorten. Im Gegensatz zum Schwarzen Pfeffer enthält der Weiße Pfeffer keine Samenhülsen. Die Schärfe von Pfeffer liegt, wie bei der Chili Pflanze, zum Großteil in den Samen und wird durch die vorhandenen Hülsen nur gemildert.
Herkunft des Weißen Pfeffers
Der Weiße Pfeffer verfügt über einen sehr interessanten Ursprung. Er wurde in der europäischen Küche zuerst verwendet, um helle Soßen zu würzen, damit man nicht die unansehnlichen schwarzen Körner darin schwimmen sah. Dabei wurde auch die intensivere Schärfe entdeckt und der Weiße Pfeffer begann zunehmends an Bedeutung zu gewinnen. Heute wird der Weiße Pfeffer auch immer noch oft in hellen Soßen verwendet, jedoch hat er noch weitaus mehr zu bieten.
Durch seine Schärfe hat der Weiße Urwaldpfeffer einen sehr dominanten Geschmack und sollte deswegen vorsichtig eingesetzt werden. Bei eher milden Gerichten kann der Pfeffer den Geschmack fast ganz für sich beanspruchen. Dafür kann man bei deftigen Gerichten durch einen ordentlich Schuss Pfeffer richtige Würze damit hinzufügen. Der intensive Pfeffer ist zudem auch gut für die Durchblutung sowie den Kreislauf, was der Schärfe zugesprochen wird.
Im Staat Kerala befindet sich der Periyar Nationalpark, der aufgrund seiner 350km² Fläche für zahlreiche bedrohte Tierarten, z.B. Tigern und Elefanten bis hin zu zahlreichen verschiedenen Pflanzenarten eine Heimat bietet. Durch das dort herrschende tropische Klima wächst der scharfe Pfeffer dort auf ganz natürliche Weise und wird im Rahmen eines Projekts von dem dort lebenden Stamm der Ureinwohner noch auf ganz traditionelle Weise geerntet. Dadurch gibt es zwar nicht besonders viel dieses edlen Produkts, allerdings unterstützt man damit die traditionellen Lebensweisen der Ureinwohner des Periyar Nationalpark. Dazu kommt, dass der Periyar Pfeffer so rein und natürlich ist, dass er in der ayurvedischen Medizin hoch gepriesen wird. Die natürliche Umgebung des Periyar Regenwalds, in dem der weiße Urwaldpfeffer wächst wird auch geschont und kann noch für Generationen von Tieren und Menschen weiterhin einen Lebensplatz bieten.
Wenn du also einen aufregenden und exotischen Zusatz für deine Küche suchst und gleichzeitig Mensch und Natur unterstützen möchtest, kannst du mit gutem Gewissen den Weißen Urwaldpfeffer hier bestellen!
Artikelnummer | 420052 |
Haltbar bis | 17.03.2024 |
Kategorie | SHOP |
Versandgewicht: | 0,13 Kg |
Artikelgewicht: | 0,09 Kg |
Inhalt: | 90,00 g |
Abmessungen(LxBxH) ( Länge × Breite × Höhe ): | 6,00 × 6,00 × 8,00 cm |